Verkehrs- und Straßenplanung
- Autobahnanschluss der BAB 40 in Straelen
- Aufstellung eines Bebauungsplanes „Burgfeld“ in Duisburg-Bergheim
- Eisenbahnüberführung „Am Löwentor“ einschl. 5-armigen Kreisverkehr in Emmerich
- Erschließung des Gewerbegebietes „Emmerich Ost“
- Ausbau der Salmstraße mit Knotenpunkt Varusring und LSA in Xanten
- Ausbau der K10, OD Triftstraße in Kleve
- Erschließung des Wohngebietes „Baumannshof und Wolfs Haag“ in Bedburg-Hau
- Umgestaltung der „Großen Straße“ in Kranenburg
- Wohnumfeldverbesserung, Ortskersanierung in Uedem
- Kreisverkehrsplatz Xantener Straße in Sonsbeck
- Park and Ride Parkplatz am Bahnhof in Hamminkeln-Mehrhoog
- Umgestaltung des Dorfplatzes in Uedem, Ortsteil Keppeln
Abwassertechnik und Wasserbau
- Regenrückhalte- und Klärbecken Spitzenstraße in Wuppertal
- gesteuerter Rohrvortrieb DA 3.200 unter der BAB 57 in Uedem
- Retentionsbodenfilter in Bedburg-Hau
- Staubauwerk 205 des Entlastungssammlers in Mönchengladbach
- Wirbelfallschacht 4 des Entlastungssammlers in Mönchengladbach
- Regenrückhalte- und Klärbecken Norbertstraße in Bedburg-Hau
- Regenrückhalte- und Klärbecken „Hölker Feld“ in Wupperta
Brücken
- Eisenbahnüberführungsbauwerk Karl-Arnold-Straße in Weeze
- Fußgängerunterführungsbauwerk am Bahnhof Weeze
- Eisenbahnunterführungsbauwerk Willi-Brandt-Ring in Weeze
- Straßenüberführungsbauwerk in Kranenburg
Generalentwässerungsplanung
- Gemeinde Bedburg-Hau, Netzlänge ca. 116.500 m, 19 Teilnetze, 93 Sonderbauwerke, kanalisiertes Einzugsgebiet ca. 540 ha
- Gemeinde Rheurdt, OT Schaephuysen, Netzlänge ca. 9.000 m, 4 Teilnetze, 5 Sonderbauwerke, kanalisiertes Einzugsgebiet ca. 47 ha
Überflutungsvorsorge
- Johnson Matthey Chemicals GmbH, 1D/2D Abflusssimulation, Gefahrenquellenanalyse nach TRAS 310, Einzugsgebiet ca. 2 ha
- Gemeinde Bedburg-Hau, 1D/2D Abflusssimulation, Starkregengefahrenkarte nach DWA-A 119, Einzugsgebiet ca. 6.132 ha
Nachweis bestehender Systeme
- Stadt Kleve, Einleitstelle E13 Van-den-Bergh-Straße, Netzlänge ca. 5.400 m, kanalisiertes Einzugsgebiet ca. 67 ha
Entwässerungskonzeption
- Stadt Kleve, Einleitstelle E13 Van-den-Bergh-Straße, Bemessung von Regenrückhalteräumen und abwassertechnischen Behandlungsanlagen, geschätzte Baukosten 5.500.000 €.
Sollten wir Ihr Interesse geweckt haben, so fordern Sie doch bitte unsere “ausführliche Referenzliste” telefonisch unter 02824/99923-0 an.